Verkehrstechnische Ortsbegehung

Donnerstag 22. September 2022
Gestern veranstaltete der Gielder Ortsrat mit interessierten Gielderinnen und Gieldern einen Rundgang durch Dorf.
Thematisiert wurde die Verkehrsführung durch Gielde. Ortsbürgermeisterin Fiebig konnte rund 40 Gäste am Kriegerdenkmahl begrüßen.
Als Anlaufpunkte wurden der Schladener Weg, Spielplatz, Dorfplatz, Mühlenstraße und Lüderoder Straße genauer unter die Lupe genommen.
Viele interessante Lösungsansätze wurden dem Ortsrat mit auf den Weg gegeben. Beim Schladener Weg ging es zum Beispiel darum, die 30er Zone
über einen Schriftzug auf der Straße zu verdeutlichen und Bodenwellen auf der Straße zu montieren.
Beim Spielplatz wird der dringend benötigte Zaun erwartet. Dieser ist lt. Bürgermeisterin Fiebig im Haushaltsplan für 2023 vorgesehen. Somit frühenstens im nächsten Sommer verfügbar.
Der Dorfplatz ist die zentrale Anlaufstelle für Schulkinder. Da fehlt es an vielen Ecken… Die Haltstellen sind zu eng, die Autos fahren zu schnell, keine Überquerungsmöglichkeit der Hauptstraße für Fußgänger. Florian Zalesinski berichtete über die neu anstehende LEADER-Förderperiode und das sämtliche Bushaltestellen im Landkreis zukünftig barrierefrei ausgeführt werden. Im Ortsrat wird zur Zeit an einem Konzept zur Umsetzung einer „neuen Dorfmitte“ gearbeitet. Innerhalb dieses Projektes will man sich auf Fördergelder bewerben und versuchen die Verkehrssituation zu verbessern.
Die Kreuzung Mühlenstraße, Lüderoder Straße ist und bleibt die wohl gefährlichste Stelle im Ort. Aber auch hier kamen gute Ideen, wie zum Beispiel den Einsatz eines Eisfrei-Spiegels, da im Winter die dringend benötigten Verkehrsspiegel vereisen und somit keine Sicht mehr in den Verkehr gegeben ist.
Des Weiteren sollte über eine Verbreiterung des Gehweges im Bereich von Kathers Ecke nachgedacht werden. Mit Kinderwagen ein kaum passierbarer Weg.